Unsere Muskeln sind entspannt, wenn wir glücklich sind und mit uns und der Welt im Reinen.
Vollständig glücklich, das kann man nicht permanent sein. Wenn wir es mal nicht sind, kann unsere Muskulatur so angespannt sein, dass sie nach kurzer Zeit weh tut und sich zum Beispiel in Form von Schmerzen im unteren Rücken zeigt. Das passiert bei vielen Menschen, denn Emotionen werden häufig über das Becken (den Bauch und den unteren Rücken) verarbeitet.
Wenn wir zum Beispiel gerade mal genervt, wütend oder gestresst sind, mag unser unterer Rücken zwar mit einer heftigen Anspannung reagieren. Wir können die betroffene Muskulatur jedoch willentlich wieder loslassen, bevor Schmerzen entstehen!
Erfahren Sie in diesem Video, wie das geht!
Viel Spaß damit!
Ihre Heilpraktikerin Maria Sinn